Rückblick auf unsere Workshops 2025
Dieses Jahr durfte der Obst- und Gartenbauverein Samerberg eine bunte Vielfalt an Workshops anbieten – mit großem Interesse und reger Teilnahme!
Den Auftakt machte im Mai der Oxymel-Kurs, bei dem die Teilnehmenden lernten, wie man aus Honig, Essig und Kräutern ein wohltuendes Naturtonikum herstellt. Im Juli folgte die Blütenapotheke, die die Schätze der Sommerblüten in den Mittelpunkt stellte – von heilsamen Tees bis zu duftenden Ölen.
Im September wurde es genussvoll: Beim Workshop „Beschwipstes Obst“ drehte sich alles um fruchtige Liköre und eingelegte Köstlichkeiten. Der Oktober stand dann ganz im Zeichen der Pflege mit dem Salbenworkshop, bei dem aus natürlichen Zutaten wertvolle Pflegeprodukte entstanden.
Zum Jahresausklang im November erwartet uns noch der spannende Kurs zum Räuchern, bei dem altes Wissen rund um Kräuter, Düfte und Rituale wieder auflebt.
All diese Workshops fanden in Zusammenarbeit mit Sabine Hase statt – zertifizierte Kräuterfachfrau und lizenzierte Fachberaterin für ganzheitliche Bauchgesundheit. Mit ihrem großen Wissen, ihrer Leidenschaft für die Natur und ihrer herzlichen Art hat sie uns durch das Jahr begleitet und die Teilnehmenden begeistert.
Ergänzend dazu fanden heuer auch drei Weidenflechtkurse statt, bei denen kunstvolle Körbe und Dekorationen entstanden – kreative Handarbeit, die viel Freude bereitete.
Ein herzliches Dankeschön an Sabine Hase, Stuffer Maria, Lisa Huber und Teilnehmenden für die schöne gemeinsame Zeit und das große Interesse an unseren Kursen!

















