Ein herzliches Grüß Gott
auf der Website des OGV-Samerbergs
Wir widmen uns der Förderung der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen des Obst- und Gartenbaus. Unter anderem durch verschiedene Informations-Veranstaltungen wie Vorträge bzw. obst- und gartenbauliche Kurse wollen wir zum Erhalt unserer schönen Kulturlandschaft beitragen.
Teilen Sie mit uns ihre Freude an der schönen Samerberger Natur, am Obstbau und an der umweltgerechten Gartenbewirtschaftung. Helfen Sie mit, unsere einzigartige Landschaft zu erhalten.
Tagesausflug nach München
Schloss Nymphenburg, Botanischer Garten & mehr
Führung in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn
Wann: 5.8.25
Anmeldung bei Bus Rieder 08032/8702
=========
gerne abonnieren und folgen:
WhatsApp Kanal: Obst- und Gartenbauverein Samerberg
Instagram: ogv_samerberg
=========
Workshops 2025
der Obst- und Gartenbauverein bietet spannende Workshops rund um Kräuter, Blüten, Liköre, Salben und Weidendeko an.
Alle Kurse (ausser der Weidenflechtkurs) finden von 18.30–21 Uhr beim Badwirt in Roßholzen statt.
Termin & Themen:
8. Mai — Qxymel (Kräuter- Auszüge mit Honig und Apfelessig)
10. Juli — Blüten Apotheke ( Salben & Öle mit Arnika, Rosen & Co.)
25. September — Liköre (beschwipstes Obst)
13. November — Salben Workshop (Natürliche Pflegeprodukte)
4. Dezember — Rächer Workshop ( Heimische Kräuter & ihre Wirkung)
Leitung : Sabine Haase, Pfraundorf
20. September — Weidenflechtkurs (kleine Deko für den Garten)
Leitung : Stuffer Maria, Samerberg
Kosten pro TN/Kurs 25€ Mitglieder zahlen 20€
schnell anmelden — begrenzte Plätze!
gerlinde.m204@gmail.com
=========